top of page

Bibliothek wird aufgelöst!

 

Die Umweltbibliothek Freital wird aufgelöst. Dabei fällt unterschiedliche Literatur an, die zu schade zum Entsorgen ist. Wir möchten diese gerne an Interessierte weitergeben.
Es kann unterschiedliche Literatur im Umweltzentrum abgeholt werden. Zeitschriften wie "Kraut&Rüben; Gartenfreund, GEO, Ökotest, OYA, der Falke" oder viele andere Medien stehen zur Abholung bereit. Über eine Spende würden wir uns freuen.

Wir freuen uns über Interesse und Weitergabe!

Schaut euch gern online im WEB-OPAC (Button unten) oder bei uns vor Ort um.

Bei Interesse meldet euch gerne per E-Mail oder Telefon.

Die Umweltbibliothek umfasst Bücher und Broschüren, Zeitschriften,
Diaserien, Videos, DVDs, CDs, Foliensätze, Landkarten, lose Textsammlungen, Plakate und Wandzeitungsmaterialien zu vielen die Umwelt betreffenden Themen. Außerdem haben wir eine große Auswahl von Spielen zu den Themen Müll, Natur, Wald und Tieren. 

Themenkomplexe

  • Umwelt und Politik

  • Natur- und Umweltschutz

  • Umweltbildung

  • Flora und Fauna

  • Geologie und Ökologie

  • Energie

  • Gesundheit und umweltbewusstes Leben

Bibliotheksordnung

  1. Die Umweltbibliothek ist eine öffentliche Spezialbibliothek, die Literatur zum Thema Umwelt im weitesten Sinne sammelt.

  2. Benutzer kann jeder werden.

  3. Die Umweltbibliothek ist eine Leihbibliothek, Benutzung und Ausleihe sind kostenlos

  4. Die Ausleihfrist beträgt für Bücher und Zeitschriften vier Wochen, für Videos, DVDS und CDs eine Woche. Verlängerungen (auch telefonisch), sind möglich, sofern keine Vorbestellung vorliegt.

  5. Bei der Ausleihe aller Medien ist der Benutzer verpflichtet die Bestimmungen des Urheberrechts einzuhalten.

  6. Die jeweils aktuelle Zeitschrift wird nicht außer Haus verliehen. Sie kann in der Umweltbibliothek eingesehen werden.

  7. Die Verzugsgebühr beträgt pro Woche und Exemplar 0,25€.

  8. Bei Verlust bzw. Beschädigung eines Exemplars haftet der Benutzer in Höhe des Beschaffungswerts.

bottom of page