top of page
Leitspruch.jpg

Sie wollen immer wissen was gerade im Umweltzentrum passiert? Dann tragen Sie sich jetzt in den Newsletter ein!

Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung unter Impressum -> Datenschutz.

Igel im Herbstwald UWZ JuNa-Praxistag.png

Eine neue JuNa Gruppe in Graupa

Logo_JuNa.jpg

Im Dezember 2024 übernahm das Umweltzentrum eine neue Gruppe in Graupa. Das Bild führt zur letzten großen Veranstaltung der kleinen Entdecker.

Arbeitskreis ULG: Bürgeroasen

Bild_edited.jpg

Vortrag

sunflowers-7353922_640.jpg

Momentan keine Vorträge geplant.
 

Sensenkurs

Image by Roberto Sorin


 

 

 

 

Arbeitskreis für Naturbewahrung
Donnerstag, 02.10.2025 / 17:00 - 20:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital

Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die NaturbewahrerInnen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Neue Naturschutzengagierte sind stets Willkommen!

 
Naturmarkt Tharandter Wald
Samstag, 04.10.2025 und Samstag, 20.09.2025 / 09:00 - 13:00 Uhr / Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 Tharandt

 
 
Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt. Organisiert wird er bereits seit vielen Jahren von der Johannishöhe Tharandt.

Bei Interesse an einer Teilnahme mit Ihrem Stand wenden Sie sich bitte an info@johannishoehe.de
Ausstellungseröffnung: Alles im Fluss!? Wasser in der Krise
Montag, 20.10.2025 / 17:30 Uhr / Stadtbibliothek Freital, Bahnhofstraße 34, 01705 Freital 

Wasser ist Leben. Wer hat diesen Satz nicht schon einmal gehzört? Wir sollten ihn uns bewusster machen denn je! Die Heinrich-Böll-Stiftung möchte ermutigen und zeigen, wie wir als Gesellschaft unser Wasser besser schützen können.
 
 
Arbeitskreis Urbane Lebensraumgestaltung
Dienstag, 21.10.2025 / 17:00 - 20:00 Uhr / Quartiersmanagement Deuben, Stadtteilbüro, Dresdner Straße 283, 01705 Freital

Der Arbeitskreis ULG trifft sich im Stadtteilbüro Freital-Deuben, um sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld zu beschäftigen. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei!

 
RepairCafé Freital
Donnerstag, 22.10.2025 / 17:00 - 20:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
 

An jedem zweiten Donnerstag im Monat heißt es im Umweltzentrum wieder „reparieren statt wegwerfen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch unter 0151 100 57 433 an!
Junge Naturwächter - Lebensraum Hecke
Samstag 25.10.2025 / 11:00 - 16:00 Uhr / Johannishöhe Tharandt, Treffen am Bahnhof 01737 Tharandt

Wir lernen etweas über den Lebensraum Hecke und Pflegen diesen.

 
RepairCafé Tharandt
Mittwoch, 22.10.2025 / 17:00 - 19:00 Uhr / Kuppelhalle Tharandt, Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle „reparieren statt wegwerfen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.

 
Veranstaltungen anderer Einrichtungen
"Hand in Hand - Rassismus und Queerfeindlichkeit entgegentreten" Ferienprojekt
06.10. bis 10.10.2025 / AKuBiZ e.V. Dresden
Ein kostenloses Ferienprojekt für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Wenn Ihr Fragen habt, schreib einfach unter projekt@akubiz.de oder ruft an unter 03501/509 1303. Anmeldeschluss war der 21. September 2025.

Naturschutzstation Osterzgebirge

Jugendfreizeithof Grillenburg

Jugendfreizeithof
Grillenburg - Herbstabenteuer

ERZGEBIRGE e.V.

Herbstwanderung ab Forstpark

Herbstwanderung GEOPARK Sachsens Mitte

Wanderungen 2025

Umweltberatung - Umweltbildung - Naturschutz

© 2016 erstellt von Lisa-Marie Wuttig (Jahresprojekt FöJ)

bottom of page