
Umweltzentrum Freital e.V.
COVID-19-bedingt können wir momentan leider die Bürozeiten nicht immer sicherstellen. Bitte ruft vor einem Besuch an, ob das Büro auch besetzt ist.

Ein Hallo an alle Interessierten der Website des UWZ!
Wir freuen uns das du auf unserer Internetseite vorbeischaust. In den kommenden Monaten wird die Website bearbeitet und aktualisiert. Damit du weißt was wir machen und an den Veranstaltungen teilnehmen kannst!
2022 erbauter Weidendom (24m²) am Weißeritzgymnasium Freital -> Grünes Klassenzimmer
Jahresrückblick UWZ Freital 2022
Jahresrückblick
JuNa Praxistag "Den Wildtieren auf der Spur" mit Antje Beneken Spuren- und Fährtenexpertin
Plakat JuNa-Praxistag
Veranstaltungen Im Januar:
-
Arbeitskreis für Naturbewahrung -> Änderung des Datums auf den 12.01.2023
Donnerstag, 12.01.2023 / 17:00 - 20:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str 3, 01705 Freital
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen.
-
Junge Naturwächter - Praxistag "Den Wildtieren auf der Spur"
Samstag, 07.01.2023 / 11:00 - 16:00 Uhr / Treffpunkt: Bahnhof Tharandt
Wir tauchen gemeinsam mit der erfahrenen Spuren- und Fährtenexpertin Antje Beneken in die Geheimnisse und Weisheiten unserer Wildtiere ein und machen uns vertraut mit der Kunst des Erkennens und Lesens ihrer Spuren und Zeichen. Sei bei dem abenteuerlichen Praxistag dabei und lass uns probieren mit nur einem Streichholz ein Feuer zu entzünden.
Anmeldung unter uwz-freital@web.de oder telefonisch unter 0351 / 645007 bei Lukas Vogt.
-
RepairCafé Freital
Donnerstag, 12.01.2023 / 17:00 – 20:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
An jedem zweiten Donnerstag im Monat heißt es im Umweltzentrum wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.
Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433) und beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/covid19regeln).
-
RepairCafé Tharandt
Mittwoch, 25.01.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr / Kuppelhalle Tharandt, Pienner Str. 13, 01737 Tharandt
An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.
Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433) und beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/covid19regeln)
Naturschutzstation Osterzgebirge
Arche Nova Dresden
Broschüre
Teamende für Projekttage gesucht
Kooperationspartner

Entdecken Sie Freital und Umgebung
gefördert durch:
