

Ein Hallo an alle Interessierten der Website des UWZ!
Wir freuen uns das du auf unserer Internetseite vorbeischaust. In den kommenden Monaten wird die Website bearbeitet und aktualisiert. Damit du weißt was wir machen und an den Veranstaltungen teilnehmen kannst!
2022 erbauter Weidendom (24m²) am Weißeritzgymnasium Freital -> Grünes Klassenzimmer
Pflanzentauschbörse
Flyer
JuNa- Blühwiesen- Puppenstube gesucht
Plakat JuNa-Praxistag
Veranstaltungen Im Mai:
-
Arbeitskreis für Naturbewahrung
Donnerstag, 04.05.2023 / 17:00 - 20:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str 3, 01705 Freital
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets herzlich willkommen!
-
48-h Aktion
Freitag, 05.05.2023 / 12:45 - 16:40 Uhr / Grünes Klassenzimmer der Johanna, Weißeritzgymnasium
Samstag, 06.05.2023/ 10:00 - 15:30 Uhr/ Grünes Klassenzimmer der Johanna, Weißeritzgymnasium
Kommt vorbei und lasst uns das grüne Klassenzimmer zum Nutzen und zur Freude aller mit Kräuterspirale und Hochbeet ausgestalten. Lasst uns der Natur etwas Gutes tun und das angrenzende Waldstück von Müll befreien. Mehr Informationen im Anhang
-
Saatkugeln herstellen für mehr Vielfalt und eine blühende Umgebung - CArliCard
Samstag, 06.05.2023/ 10:00 - 14:00 Uhr/ Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
Eine farbenfrohe Blumenwiese lädt zum Erholen ein. Der Duft von Blüten kann Heilsames bei uns bewirken. Um Bienen und anderen Insekten die Futtersuche zu erleichtern, werden wir Samenkugeln herstellen. Gemeinsam für die Erhaltung der Artenvielfalt
Anmeldung unter carli@freital.de; Kinder ab 6 Jahre, kostenfrei gegen Vorlage der Card
-
RepairCafé Freital
Donnerstag, 11.05.2023 / 17:00 – 20:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
An jedem zweiten Donnerstag im Monat heißt es im Umweltzentrum wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.
Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433).
-
Pflanzentauschbörse
Samstag, 13.05.2023 / 08:00 - 13:00 Uhr / Neumarkt Freital zum Wochenmarkt Freital
Der Neumarkt in Freital dient als Treffpunkt von Blumen- und Pflanzenliebhabern. Jedermann kann pflanzen wie zum Beispiel überzähliger Rittersporn, Ableger von Mageriten oder Saat von Wildstauden und Kräutern mitbringen. Es wird für Jedermann etwas dabei sein.
Wir freuen uns auf gemeinsames erleben.
-
Arbeitskreis für urbane Lebensraumgestaltung
Donnerstag, 18.05.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr / Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Str 3, 01705 Freital
Jeden 3. Donnerstag im Monat treffen sich engagierte Menschen im Umweltzentrum und beschäftigen sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Also kommt bei Interesse gerne einfach vorbei.
-
Frühlingsspaziergang Rund um den Freitaler Windberg
Sonntag, 21.05.2023 / 10:00 - 14:00 Uhr / Parkplatz Birkenwäldchen Freital
Eine geführte Wanderung um den Freitaler Windberg. Gemeinsamer Austausch und ein paar Informationen werden weitergegegebeben. Komm gerne vorbei und entdecke die herrliche Natur Freitals.
-
RepairCafé Tharandt
Mittwoch, 24.05.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr / Kuppelhalle Tharandt, Pienner Str. 13, 01737 Tharandt
An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es in der Kuppelhalle wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.
Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433).